Ein Sommer der Extreme

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde!

Wir hier auf der Jungviehweide dürfen uns glücklich schätzen, denn unsere Region ist von den Wetterextremen dieses Sommers bisher weitgehend verschont geblieben. Die Stauden und Gräser im weitläufigen Schaugarten präsentieren sich in voller Pracht und machen uns und den vielen Besuchern große Freude. Noch weiter im Süden scheint jedoch der Regen kein Ende nehmen zu wollen, während weite Gebiete in der Mitte, dem Norden und Nordosten eine der schlimmsten Dürren seit Beginn der Wetteraufzeichnungen erleiden, hin und wieder unterbrochen von regionalen schweren und schwersten Unwettern. Diese dramatische Entwicklung zeigt einmal mehr, dass die Auswirkungen des Klimawandels uns vor völlig neue Herausforderungen stellen. Die einzige Gewissheit scheint mittlerweile die völlige Ungewissheit zu sein, was dieser Wandel für das Leben auf unserem Planeten bedeutet. Welche Strategien entwickelt die Natur, wie wird es den Pflanzen gelingen, den Schwankungen standzuhalten? Gibt es am Ende auch Gewinner, die sich bestens bewähren oder sogar profitieren? Darauf müssen auch wir Gärtner Antworten finden und möglichst viele anpassungsfähige Stauden mit breiter Standortamplitude kultivieren. Eine Auswahl solcher empfehlenswerten (Fast)-Alleskönner stellen wir Ihnen heute vor.

Ein ganz anderes Thema, auf das wir immer wieder angesprochen werden, sind die »Hybriden«. Besonders bei ökologisch orientierten Gartenfreunden haben sie ein ausgesprochen negatives Image. Warum nur? Hier gilt es, einige Missverständnisse auszuräumen – denn die Mehrzahl aller Stauden ist aus Kreuzungen hervorgegangen. Aufklärung naht, wir halten viel Wissenswertes für Sie bereit!

Ganz allmählich rückt der herbstliche Zwiebelversand näher, bei uns beginnt dann wieder eine turbulente Zeit. Gern nehmen wir deshalb bereits ab August Ihre Bestellungen entgegen. Unser Zwiebel-Sortiment hält übrigens auch für die ersten hungrigen Insekten eine schöne Auswahl bereit, Sie helfen ihnen sehr mit einem frühen Blütenangebot! Auch dazu mehr in der heutigen Gartenpost.

Wie jedes Jahr freuen wir uns auf die größte Veranstaltung des Jahres. Sicher wird auch die 21. Illertisser Gartenlust wieder viele Gäste aus Nah und Fern anlocken, die sich fröhlich mit uns auf das diesjährige Motto, die »Rückkehr ins Paradies« einlassen und das bunte Treiben auf der Jungviehweide und rund um das Museum der Gartenkultur in vollen Zügen genießen. Am 8. und 9. September 2018 ist es soweit!

Es grüßt Sie sehr herzlich

Ihr Dieter Gaißmayer
und das Team der Staudengärtnerei

Themen dieser Gartenpost

(Fast)-Alleskönner im Staudenreich →

Böse Hybriden? Gute Hybriden! →

Die Zwiebelzeit steht vor der Tür →

Zwiebelblüher für Insekten →

21. Illertisser Gartenlust →

(Fast)-Alleskönner im Staudenreich

Calamagrostis varia

Der Klimawandel beschert uns immer häufiger Wetterextreme, die viele Pflanzen schwächen oder gar an die Grenzen ihrer Überlebensfähigkeit bringen – massiv beobachten wir das bei einigen Baumarten, aber auch manche Stauden zeigen Stresssymptome und können die Veränderungen nur schwer verkraften. Glücklicherweise gibt es aber auch eine Vielzahl von "(Fast)-Alleskönnern" im Staudenreich, deren unerschütterliche Gesundheit und breite Standortamplitude sie in diesen Zeiten des Wandels besonders empfehlenswert macht. Wir haben für Sie quer durchs Sortiment eine Auswahl hervorragender Stauden und Gräser zusammengestellt, die zwar gut mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgte Gartenböden bevorzugen, aber auch weniger optimale Standorte und lange Trockenperioden, ja sogar die besonders kritische Frühjahrstrockenheit meist gut überstehen.

MEHR ERFAHREN →

Erodium x hybridum

Sattgrünes, gefiedertes Laub, magentarote Dauerblüte, prachtvolle halbkugelige Horste, hervorragende Gesundheit bei bescheidenen Ansprüchen – der Große Reiherschnabel ist einfach herrlich und braucht nicht viel zum Glücklichsein!

Erodium x hybridum →

Zwei zähe Schwestern: Ashvi und Asran

Bildschöne Astern mit naturhaftem Charme, die sogar in schattigeren Lagen und im Wurzeldruck von Gehölzen nicht versagen? Diese beiden robusten, wüchsigen und viel Trockenheit ertragenden "zähen Schwestern" schaffen das bestens!

Zwei zähe Schwestern: Ashvi und Asran →

Achillea ptarmica 'Schneeball'

Die gefüllte Bertramsgarbe ist eine reizende, dauerblühende historische Staudenschönheit mit allerliebsten schneeweißen, dicht gefüllten Blütenknöpfchen. Sie ist standfest, kerngesund und liebt es eher feucht, übersteht aber Trockenperioden problemlos!

Achillea ptarmica 'Schneeball' →

Böse Hybriden? Gute Hybriden!

Vielfalt der Tomatensorten

Immer wieder stellen wir bei Gesprächen mit Kunden fest, dass »Hybriden« offensichtlich ein ausgesprochen negatives Image haben. Sicher verbinden viele Menschen mit diesem Begriff die Ablehnung der sogenannten F1-Hybriden und gentechnisch veränderter Pflanzen, gepaart mit dem verständlichen Misstrauen gegen einige moderne Verfahren, die zumindest an der Schwelle genetischer Manipulation stattfinden.

Aber nicht nur von Menschenhand, auch in der Natur entstehen Hybriden durch natürliche Kreuzung - und erfolgreiche Staudenzüchter wie die beiden Altmeister Karl Foerster und Ernst Pagels haben uns eine Vielzahl wunderbarer Stauden-Hybriden hinterlassen, die aufgrund ihrer Schönheit und hervorragenden Eigenschaften heute noch in aller Welt kultiviert werden. Also: Hybride ist nicht gleich Hybride!

Wir empfehlen Ihnen zur Vertiefung dieses Themas zwei erhellende und sehr informative Texte unseres geschätzten langjährigen Gartenmagazin-Autors Christian Seiffert:

»KREUZUNGEN ZWISCHEN DEN ARTEN« →
»EINE TOMATE NAMENS HETEROSIS« →

Die Zwiebelzeit steht vor der Tür

Die Zwiebelzeit steht vor der Tür

Ganz allmählich rückt der herbstliche Zwiebelversand näher und damit eine bei uns wieder turbulente Zeit. Um Ihre Bestellungen möglichst reibungslos und schnell auszuliefern, nehmen wir sie gern bereits ab August entgegen. Wenn Sie uns Ihre herbstlichen Staudenwünsche gleichzeitig mitteilen, bringen wir diese umgehend auf den Weg und liefern die Zwiebeln ab September sofort nach ihrem Eintreffen bei uns portofrei nach.

MEHR ERFAHREN →

Zwiebelblüher für Insekten

Zwiebelblüher für Insekten

Was können wir tun, um der bedrohten Insektenwelt zu helfen? Leidenschaftliche Gartenleute wissen natürlich, dass ein reiches Blütenangebot über die gesamte Saison sehr wichtig ist, aber dass schon im Spätwinter und Vorfrühling die ersten hungrigen Frühaufsteher auf Nahrungssuche sind, ist weniger bekannt. Deshalb haben wir Ihnen ein attraktives Paket mit besonders früh blühenden Zwiebel- und Knollenpflanzen zusammengestellt, die für uns Menschen den Vorfrühling einläuten und auch die kleinen Pollen- und Nektarsammler bestens versorgen!

MEHR ERFAHREN →

21. Illertisser Gartenlust

Alternativtext

Bald ist es wieder soweit - am 8. und 9. September 2018 wollen wir mit vielen Gartenfreunden aus Nah und Fern den Sommer und die Gartenkultur feiern! Die 21. Illertisser Gartenlust verspricht uns die "Rückkehr ins Paradies", wenn das kein verlockendes Angebot ist! Wir freuen uns auf eine bunte Vielfalt entdeckenswerter Dinge, Handwerkliches, Kunst, interessante Vorträge von namhaften Experten, ein tolles Musikprogramm, und natürlich haben wir uns auch für die Kinder allerhand ausgedacht!

MEHR ERFAHREN →