|
Goldener HerbstLiebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde,
der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit! Wir dürfen wieder in den herrlichen Farben und Formen der Gräser und vieler spätblühender Staudenschönheiten schwelgen, dazu gesellt sich die prachtvolle Laubfärbung etlicher Gehölze und Stauden (ganz recht, auch unter den Stauden finden sich reizvolle Laubfärber!). Sehr malerisch wird es, wenn Frühnebel aufzieht bei uns im Illertal. Ganz besonders lieben wir die poetische Stunde, in der die Sonne ihn sanft aber entschlossen auflöst, dann entstehen in unserem Schaugarten Bilder von großer Schönheit.
Von Beginn an war und ist es unser Anspruch Arten und Sorten mit hohem Gartenwert in ausgezeichneter Qualität zu kultivieren. Für dieses langjährige Bemühen und die begleitende gartenkulturelle Bildungsarbeit wurde uns der Innovationspreis Gartenbau 2017 in der Kategorie „Pflanze“ verliehen. Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung. Mehr dazu erfahren Sie in der heutigen Gartenpost. Und nun viel Vergnügen beim Eintauchen in unsere Themen, es gibt viel zu berichten über wunderschöne pflanzbereite Päonien und Rosen, Frühlingsfreude verheißende Zwiebelblüher, köstliches Beerenobst, die wertvollen „Langzeithelden“ unter den Stauden und die letzte große Veranstaltung des Jahres auf der Illertisser Jungviehweide!
Herzliche Grüße |
Oktober ist Päonien- und Rosen-Pflanzzeit! |
![]() |
Viele Pflanzen und Gehölze danken es uns, wenn wir sie gut ausgereift, also erst spät im Jahr, in die Erde bringen. Jetzt ist auch eine hervorragende Pflanzzeit für Päonien und Rosen. Wir können Ihnen wieder gesunde, kräftige Päonien-Wurzelware vieler edler, wunderschöner Sorten anbieten. Als Hilfe bei der Auswahl bietet sich unsere reich bebilderte Päonienfibel an. Sie ist ausgestattet mit sehr guten, aussagekräftigen Fotos, detaillierten Beschreibungen und vermittelt viel Wissenswertes rund um diese faszinierende Gattung. Auch für die Rosenpflanzung beginnt nun die optimale Zeitspanne, die bis weit in den Spätherbst hinein andauert. Wir bieten Ihnen gesunde, gut ausgereifte Wurzelware an, denn die altbewährte Methode der wurzelnackten Pflanzung garantiert nach wie vor beste Anwachsergebnisse. |
Zwiebelblüher – Frühlingsfreude pur |
![]() |
Am liebsten möchte man das ganze fröhliche Volk der Zwiebelblüher im Garten haben, aber ein absolutes Muss sind die unverzichtbaren Narzissen. Sie gehören nach wie vor zu den schönsten, langlebigsten und unkompliziertesten Blumenzwiebeln. Unser Sortiment hat eine enorme Vielfalt an zauberhaften Wildformen und attraktiven Züchtungen zu bieten. Viele eignen sich bestens zum Verwildern und bilden bald üppige Bestände. Die ersten Sorten zeigen ihre Blüten schon im Vorfrühling, wie die zierliche 'February Gold', die letzten im Reigen sind die köstlich duftenden Dichter-Narzissen, sie entfalten erst im Mai ihre Blütenpracht. Wo die immer hungrige Schermaus wütet, ist man übrigens mit Narzissen bestens bedient – sie werden von den Übeltätern verschmäht. |
LangzeitheldenWas glauben Sie, wie alt können die langlebigsten Stauden werden? Altmeister Karl Foerster bringt uns auf die Spur, er sagte einmal, Phloxe könnten älter werden als ein Landpfarrer, wenn man sie nur hin und wieder umziehen lässt. Und natürlich wissen wir auch, dass in so manchem Garten noch von der Großmutter stammende Päonien seit vielen Jahrzehnten am selben Platz ihre Schönheit entfalten. Da können einige Gehölze nicht mithalten, kurzlebige Arten haben oft nur eine Lebenserwartung von gerade mal 50 Jahren! Aber es gibt noch viele weitere staudige „Langzeithelden“, die uns ein Gartenleben lang begleiten. Zwar lassen sie sich mit ihrer Entwicklung ein wenig Zeit, belohnen aber unsere Geduld überreich. |
||||||
|
Beerenobst – köstlich und unverzichtbar |
![]() |
In unserem guten Illertisser Boden haben sich auch die von der Pike auf als Bio-Ware kultivierten Beerensträucher prächtig entwickelt und reichlich Feinwurzeln gebildet. Gern bieten wir sie Ihnen wieder als mehrtriebige Wurzelware für die Herbst- und zeitige Frühjahrspflanzung an. Die hervorragende Qualität verspricht beste Anwachsergebnisse. Pflanzstopp ist erst, wenn Frost den Boden endgültig verschließt. Bis dahin können sie problemlos jederzeit in die Erde gebracht werden. |
Gras & Krempel |
![]() |
Der Name ist Programm! Am 14. Oktober 2018 ist es wieder soweit: Neben der Präsentation unserer herbstlich-herrlichen Gräser-Vielfalt und natürlich auch der großen Fülle des übrigen Pflanzen-Sortiments dürfen sich auch dieses Jahr alle „Jäger und Sammler“ auf das vergnügliche Stöbern und Ergattern manchen Schatzes im „Krempel“ freuen. Unser beliebter Gartenflohmarkt erwartet Sie mit Begehrtem, Kuriosem, Seltenem und Verrücktem. Herzlich willkommen zu diesem turbulenten Treiben! |
Innovationspreis Gartenbau 2017 |
![]() |
Seit Jahrzehnten setzen wir uns konsequent für die Kultivierung gesunder, ökologisch herangezogener Pflanzen ein. Darüber hinaus wollen wir mit unserem großen Sortiment zum Erhalt und der nachhaltigen Nutzung einer Vielzahl von Staudenarten und -sorten beitragen. Dieses unermüdliche Bestreben wurde nun mit dem Innovationspreis Gartenbau 2017 in der Kategorie "Pflanzen" belohnt. Ausgezeichnet wurden wir als Bio-Betrieb für unsere große Sortimentsvielfalt, den Erhalt alter Arten und Sorten sowie für eine Vielzahl kleiner und großer Innovationen, die bei uns entstanden sind. Aber auch unsere gartenkulturelle Bildungsarbeit ist Teil der Auszeichnung. Im Rahmen von Veranstaltungen, Seminaren, Vorträgen und Veröffentlichungen vermitteln wir Wissen über die biologische Kultivierung und Vermehrung sowie den Einsatz von Stauden und Kräutern. Wir freuen uns sehr über diese Ehrung und werden unseren Zielen treu bleiben! |
Staudengärtnerei Gaißmayer
© 2017 Staudengärtnerei Gaißmayer |