 |
|
 |
 |
Jahresausklang
Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde,
bei uns auf der Jungviehweide war es wieder ein intensives, arbeits- und ereignisreiches Gartenjahr, das nun allmählich ausklingt. Wir haben fleißig Stauden kultiviert, aber auch ausgelassen Feste gefeiert, herausfordernden Wetterextremen getrotzt und viele gartenbegeisterte Besucher aus Nah und Fern durch unsere weitläufigen, herrlich üppigen Mutterpflanzenquartiere führen dürfen.
Die Saison neigt sich unwiederbringlich ihrem Ende zu. Wir wollen uns also wie jedes Jahr bei Ihnen in die Winterzeit verabschieden und vor dem Ende des Pflanzenversands mit ein paar besonders interessanten Angeboten für Ihre Treue bedanken. Es würde uns freuen, wenn wir Ihnen damit den Beginn der dunklen Jahreszeit ein wenig versüßen können.
Rosen
Viele Rosenliebhaber schwören trotz allgegenwärtiger Containerware auf die spätherbstliche Pflanzung wurzelnackter Rosen. Zweifellos ist das immer noch eine der besten und bewährtesten Methoden. Sie können problemlos in die Erde gebracht werden, solange der Boden offen ist. Bei einem kurzen Wintereinbruch lagert man die Rosen einfach ein paar Tage kühl und frostfrei (bitte nicht warm), das macht ihnen gar nichts aus. Ganz wichtig ist es, die Pflanzen tief genug zu pflanzen. Die Veredelungsstelle sollte 15 cm unter der Oberfläche liegen. Danach häufeln Sie möglichst ca. 20 cm hoch an. So werden die Neuankömmlinge bald nach der Pflanzung Feinwurzeln ausbilden und können im Frühjahr nach dem Abhäufeln kräftig durchstarten.
Zwiebel-Kehraus
Auch für die Pflanzung der bunten Schar der Zwiebelblüher ist es noch keineswegs zu spät! Zwar ist um diese Zeit natürlich nicht mehr das komplette Sortiment lieferbar, aber einige besonders schöne Narzissen, wie die goldgelbe, zauberhaft gefüllte „x odorus Plenus“ mit ihrer perfekt geformten Blüte, die sehr frühe, überaus dankbare kleine Tenby-Nazisse (Narcissus pseudonarcissus ssp. obvallaris), die nie versagende Traubenhyazinthe (Muscari latifolium) oder auch unsere kleinen weißberockten Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) sind noch vorhanden. Nutzen Sie die Shop-Funktion „nur lieferbare Artikel“, dann wissen Sie sofort, ob wir Ihren Wunsch noch erfüllen können. Auf alle noch lieferbaren Zwiebeln erhalten Sie ab sofort einen 20%igen Rabatt.
Wunderbares Beerenobst
Viel Mühe haben wir uns gegeben, um Ihnen nun auch vitale, mehrtriebige Beerensträucher als Wurzelware für die Herbst- und zeitige Frühjahrspflanzung anbieten zu können. Zwei Jahre wurden sie bei uns fachkundig unter besten Bedingungen im Freiland aufgeschult, denn wie bei den Rosen ist auch hier die Ausbildung eines kräftigen Feinwurzelsystems die beste Garantie für ein optimales Anwachsergebnis. Solange Frost den Boden nicht verschließt, kann jederzeit gepflanzt werden. Nach Ankunft sollten die Wurzeln der Sträucher möglichst über Nacht im Wasser stehen und mit einer scharfen Schere um ein Drittel eingekürzt werden. Dann kommen sie - möglichst 2 cm tiefer als zuvor - in die Erde. So versorgt, werden sie sich hervorragend entwickeln und Ihnen viel Freude machen. Schnellentschlossene können ihre Favoriten also jetzt gern noch bestellen!
Lesen, planen, verschenken
Der Winter ist die schönste Zeit für neue Gartenpläne! Nichts gegen das Recherchieren im Internet, aber ist es nicht manchmal viel gemütlicher, bei heißem Tee und Leckereien verheißungsvolle Kataloge zu studieren? Unser „Studienangebot“ ist so verlockend wie umfangreich: Neben dem Hauptkatalog können Sie sich mit den verschiedensten Themenkatalogen ausstatten. Über Gräser, Päonien, Blumenzwiebeln, Küchenkräuter, Historische Stauden und vieles andere mehr finden Sie reichlich Material bei uns. Oder schauen Sie sich doch einmal unsere kleine, aber feine Bücherauswahl an. Auch zum Verschenken eignen sich diese Angebote wunderbar – ein Blick auf den Kalender verrät, Weihnachten ist nicht mehr weit! Für Stauden liebende Freunde wäre natürlich auch ein Gutschein eine gute Idee. Schnell und unkompliziert per Mausklick bei uns bestellt, kann er jederzeit, natürlich auch digital, eingelöst werden.
E-Shop und Homepage
Und weil der Winter die Zeit ist, in der auch wir Gartenleute endlich mehr Muße zum besinnlichen Schmökern in der warmen Stube finden, heute der Tipp, dass Sie unserem E-Shop gern weiterhin in aller Ruhe Ihre Pflanzenwünsche anvertrauen können, die wir dann im Frühjahr ausliefern, sobald es die Witterung erlaubt. In der Zwischenzeit bietet Ihnen aber auch unsere Homepage reichlich Lesestoff. Hier erwartet Sie ein enormer Fundus von Artikeln zu verschiedensten Aspekten ökologischen Gärtnerns und zur Gartenkultur. Viel Lob bekommen wir zum Beispiel immer wieder für die Texte der
Gartennotizen
Unsere Autorinnen und Autoren haben nach und nach ein Füllhorn interessanter Themen für Sie zusammengetragen. Nicht nur Gartenpraxis und Erfahrungen mit Pflanzen auf unterschiedlichsten Standorten werden hier vermittelt, Sie finden auch besondere, oft ungewöhnliche Pflanzenporträts, Ausflüge in die Gartenkultur, Porträts großer Gartenpersönlichkeiten, wertvolles Wissen und vieles mehr. Unsere Autorin Angelika Traub hat gerade den ihr gar nicht mal so unlieben Monat November zum Anlass genommen, über ihre grüne Leidenschaft nachzudenken. Mit diesen Worten, deren Botschaft wir teilen und Ihnen ans Herz legen möchten, verabschieden wir uns mit vielen guten Wünschen für Sie und Ihren sicher wohlversorgt dem Frühjahr entgegenschlummernden Garten – kommen Sie gut durch die Winterzeit!
Herzliche spätherbstliche Grüße von der beschaulich daliegenden Jungviehweide schicken Ihnen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Gärtnerei
und natürlich
Ihr Dieter Gaißmayer
|
 |