 |
|
 |
 |
Spätsommerfreuden
Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde,
der August ist ein herrlicher Sommermonat – genießen Sie entspannt Ihre Gärten und das Leben im Freien! Bei uns auf der Illertisser Jungviehweide geht es in dieser Zeit auch ein wenig beschaulicher zu, bevor der September regelmäßig alle Gartenleute daran zu erinnern scheint, dass es höchste Zeit für die Umsetzung neuer Ideen und geplanter Umgestaltungen ist. Trotz vieler fleißiger Hände in unserer Gärtnerei ist es nicht zu vermeiden, dass sich der dann wieder zu erwartende Bestellboom auf die Lieferzeiten auswirkt.
Deshalb unser Tipp: Wer jetzt schon seine Pflanzen bestellt, wird sie innerhalb weniger Tage erhalten. Blumenzwiebeln können Sie übrigens gern bereits mitbestellen, wir liefern diese portofrei nach, sobald sie bei uns eingetroffen sind und unsere sorgfältige Qualitätskontrolle durchlaufen haben.
Die feierlichste aller Frühlingsblumen
nannte Karl Foerster die Iris, die zur Staude des Jahres 2016 gewählt wurde. Auf unserer Homepage haben wir viel Wissenswertes über diese wertvolle Gattung für Sie zusammengetragen. Damals wie heute gilt, dass die wurzelnackte Spätsommer-Pflanzung der Bart-Iris-Rhizome (Iris barbata) für diese wunderbaren Frühlings- und Frühsommerschönheiten immer noch die beste Methode ist. Sie bilden sofort neue Wurzeln, kommen so gerüstet bestens durch den Winter und erfreuen uns meist bereits im Folgejahr mit den ersten Blüten. Deshalb bieten wir Ihnen wieder für einige Wochen wurzelnackte Pflanzen an. In unserem großen Sortiment werden Sie sicher Ihre Favoriten finden. Wenn gewünscht, stehen wir Ihnen aber auch gern mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Sie bei der Sortenwahl.
Tafeltrauben im Garten – eine tolle Idee!
Wissen Sie eigentlich schon, dass wir für Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl gesunder, köstlicher Weinreben-Züchtungen bereithalten? Versuchen Sie es doch einmal mit diesem schönen Thema! Wer nicht gerade in den kältesten Gegenden unseres Landes lebt, wird sicher einen geschützten, sonnigen Platz im Garten finden, vielleicht wartet ja auch eine Pergola oder das Gartenhäuschen auf einen attraktiven grünen Partner?
Da wir Ihnen geschützte Sorten anbieten, ist eine Veredelung Vorschrift – mit dem positiven Nebeneffekt, gleichzeitig einen Reblausbefall auszuschließen. Unsere Pflanzen beziehen wir von einem konventionell arbeitenden Partner. Obwohl sie danach bei uns wie all’ unsere Schützlinge nach Bio-Standards weiterkultiviert werden, sind sie deshalb nicht als „bio“ deklariert. Da wir Container-Pflanzen anbieten, kann bis in den Herbst hinein gepflanzt werden. Das Kultivieren von Weinreben ist keine Wissenschaft, sie gedeihen in jedem normalen Gartenboden. Also nur Mut! Bei uns erfahren Sie natürlich alles Wissenswerte über Pflanzung und Kultur der Reben.
Sträuße aus dem Garten
Eifrige Besucher unserer Webseite haben es vielleicht schon entdeckt: Wir haben uns einen neuen Service für Sie ausgedacht. Die schönste, frischeste und individuellste Inspiration für Blumensträuße bietet schließlich der eigene Garten, denn viele Stauden eignen sich hervorragend zum Schnitt. Deshalb finden Sie seit kurzem auf unserer Webseite immer neue, zur Jahreszeit passende Straußkreationen, deren „Zutatenliste“ wir natürlich mitliefern. Unsere floristischen Schöpfungen wandern danach ins Archiv und dienen Ihnen so als bleibendes Kreativmaterial.
Meist denken wir ja beim Pflanzen von Stauden eher an ihre Ausstrahlung und das Zusammenspiel im Beet. Der Gedanke, sie auch für charmante, individuelle Sträuße zu verwenden, ist selten ein Auswahlmotiv. Dabei eröffnet sich hier eine wunderbare zusätzliche Möglichkeit! Deshalb haben wir für Sie eine Liste mit Schnittstauden zusammengestellt. Sie können also Ihre Gartenschätze - natürlich nicht nur, aber auch - nach Schnitteignung zusammenstellen und haben dann die ganze Gartensaison hindurch einen nachwachsenden Fundus für die schönsten floristischen Ideen.
Der Blumenzwiebeltrubel ist eröffnet!
Jahr für Jahr bemühen wir uns, die schönsten Züchtungen in bester Qualität für Sie zu ordern und die Bestellmengen möglichst so zu bemessen, dass niemand leer ausgehen muss. Wer sicher sein will, alles zu bekommen, sollte dennoch unserem Rat folgen, frühzeitig zu bestellen. Im Sortiment finden Sie auch viele selten zu sehende, dabei völlig unkomplizierte Schönheiten. Wie wäre es beispielsweise mit dem Kaukasischen Blaustern (Scilla mischtschenkoana)? Dieser kleine Frühaufsteher zeigt schon im Februar für viele Wochen seine strahlend hellblauen Blütensterne, wie aus dem Nichts erscheinen hocherfreut Heerscharen von Bienen, bis die sehr ähnlichen Puschkinien den Staffelstab übernehmen. Auch die wunderschönen Sorten der anspruchslosen Prärielilien (Camassia leichtlinii) sind noch viel zu wenig bekannt. Oder schauen Sie sich doch einmal bei der Gattung Fritillaria, also den Kaiserkronen und Schachbrettblumen um. Hier bieten wir ebenfalls einige attraktive, kaum bekannte Sorten an.
In unserer informativen, reich bebilderten Zwiebel-Fibel und dem Film zum Thema gibt es viel Interessantes zu erfahren. Übrigens: Wer sich zur Illertisser Gartenlust aufmacht, kann vor Ort aus dem kompletten Sortiment wählen.
19. Illertisser Gartenlust
Am 10. und 11. September 2016 wollen wir wieder mit Ihnen auf der Jungviehweide feiern. Das diesjährige Motto „Garten - Ort der Muße“ haben wir mit Bedacht gewählt. Ob Arbeitsalltag oder Freizeit – der moderne Mensch hastet atemlos durchs Leben. Wir wollen zeigen, dass es anders geht. Kaum ein Ort, so meinen wir, eignet sich besser für Entspannung und Müßiggang als der Garten. Hier kann man die Zeit vergessen, den Tag verträumen, das süße Nichtstun genießen. Hier gibt es keinen Zwang, keine Fremdbestimmung. Nicht umsonst sah Sokrates in der Muße „die Schwester der Freiheit“. Das Programm mit vielen interessanten Veranstaltungen und Vorträgen finden Sie hier.
Ein Tag auf der Jungviehweide
Aber auch die stimmungsvollsten Großveranstaltungen sind nun mal nicht jedermanns Sache. Manch einer will in Ruhe und im eigenen Rhythmus alles in sich aufnehmen - und wir freuen uns besonders, wenn Sie persönlich, also nicht nur über e-Shop oder Bestelltelefon, den Weg zu uns finden! Immer werden Sie übrigens eine Auswahl unterschiedlichster Besonderheiten aus der Pflanzenwelt bei uns entdecken, die wir weder im Katalog noch im e-Shop anbieten. Lassen Sie sich überraschen! Natürlich können Sie uns auch Ihre Pflanzenwünsche einige Tage vor dem geplanten Besuch mitteilen, wir werden dann pünktlich alles für Sie zur Abholung bereitstellen. So bleibt Ihnen viel Zeit für einen ausführlichen Rundgang durch unsere weitläufigen Mutterpflanzenquartiere und das Gelände der Jungviehweide mit seinen Pflanzenkabinetten und dem Museum der Gartenkultur. Die interessanten wechselnden Ausstellungen dort sollten Sie sich nicht entgehen lassen – und natürlich auch nicht die Einkehr ins Café Grün, welches allerlei Köstliches für Sie bereit hält. Seien Sie uns willkommen!
So viel für heute, liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde - wenn der Herbst Einzug hält, melden wir uns natürlich wieder mit vielen Ideen und gärtnerischen Inspirationen. Bis dahin
grüßt Sie sehr herzlich
Ihr Dieter Gaißmayer – zusammen mit den vielen fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Gärtnerei |
 |